Mit der Hardware-PWM geht es aber nun mal nicht.Ich nutze die PWM Funktion des Kontrollers. Also Hardwarelösungsansatz.
Und zusätzliche externe Hardware würde auch deutlich aufwendiger werden, als der eine von Felix G vorgeschlagene Inverter.
Nein, den Timer würde man einfach durchlaufen lassen. Was du dem Stellsignal jeweils anpassen müsstest, wäre der Compare-Wert. Dann bräuchtest du noch den Compare-Interrupt und den Overflow-Interrupt, beide wären aber sehr einfach.Bei der Software Lösung müsste ich dem Timer immer die Überlaufgrenze neu mitgeben oder? D.h. abhängig von meinem Stellsignal, oder?
Overflow-Interrupt:
PWML auf Low
(*)
PWMH auf High
Compare-Interrupt:
PWMH auf Low
(*)
PWML auf High
Bei (*) könntest du dann noch nach Bedarf NOPs einfügen, um es an die Schaltzeiten der FETs anzupassen.
Lesezeichen