Sorry, aber nein!Zitat von shaun
Wenn du einen kleinen Kondensator dran anschließt, wird das sicherlich keine reine Gleichspannung werden. Sobald die Spannung kleiner ist, als die des Kondensators, wird dieser wieder entladen. Du erhälst bei einem sehr kleinen Wert also exakt die Eingangsspannung.
Und was man am Ende idealerweise herausbekommt, ist nicht die Scheitelspannung, sondern die Effektivspannung. Sonst könntest du zaubern und Energie aus dem Nichts gewinnen.
Von der Effektivspannung müsste man dann nochmal die Spannungsabfälle der Dioden abziehen.
So hat es mein Vorredner ja auch gesagt:
Zitat von mechat
Um nochmal zum Topic zu kommen:
Schließ einfach mal einen geeigneten Verbraucher an und miss die Spannung dann nochmal. Wie shaun ja auch schon sagte, je größer die Last, desto größer muss auch der Kondensator sein, um eine stabile Spannung zu erhalten.
Lesezeichen