Studierst Du? Deine theoriedominierten Ansätze sprechen dafür
Klar kann man das mit DMS machen, aber bis Du die Dinger applizieren kannst, selbstkompensierend und genau messend, könntest Du Dir wahrscheinlich von der derweil zufliessenden Sozialhilfe eine Firma für Drucksensoren kaufen
Spaß beiseite, in einem normalen Drucksensor ist nichts anderes als eine DMS-Brücke auf einer Membran drin, das Ausgangssignal ist je nach Typ in weiten Bereichen bereits temperaturkompensiert und der Skalenfaktor genau bekannt. Du musst also nur noch einen Messverstärker zuschalten und ab dafür. Wenn Geld natürlich keine Rolle spielt, kannst Du ja einen der genannten programmierbaren Sensoren mit Digitalausgang erwerben.