Hm.

Also wichtig ist, dass es viele Beispiele dazu zum Rutnerladen gibt, da ich gerne LearningByChanging ausprobieren wollte. Hat damals bei meinem 1. Delphi 3D - Spiel gut funktioniert.

Wichtig war mir eigentlich, dass ich den Roboter als Ganzes bekomme. Hatte mal Elektronik- und Lötkurs, hab hier eine ziemlich professionelle Lötstation rumstehen, kann damit auch umgehen, aber das wollte ich eigentlich nicht.

Anfangs sagte ich mir: C-Control von Conrad kaufen mit nem Applicationboard und alles selbst machen. Aber da Elektronik in der Richtung neu für mich ist, ebenso wie C, hielt ich das für zu gewagt. Da bin ich zufällig auf diese Modelle gestoßen, die es schon fertig gibt.

Optisch überzeugt mich der RP6 mehr. So wie es aussieht, kann man auch noch einiges ranbauen, wie z.B. ne WLAN-Antenne, um ihn übers Internet fernsteuern zu können.

Asuro habe ich bei Ebay nur 1 Teil gefunden: http://cgi.ebay.de/Asuro-Roboter-ATm...QQcmdZViewItem

Bei Amazon gar nichts und im Internet über Google recht wenig an Onlineshops. Ist der veraltet ? (Glaube der hat nen Nachfolger, oder? Den Yeti ...)

Also der RP6 sagt mir einfach mehr zu. Vom Preis her will ich mal nicht so drauf achten ... Und ist vielleicht schöner, wenn ich mehr Funktionen habe (vll überschätz ich mich auch einfach damit).