"SAR-Wandler mit S&H am Eingang" glaube habe ich verstanden.Zitat von shaun
Der RC-Filter mit Dämpfung und Eckfrequenz ist doch genau das gleiche wie eine Frequenzweiche im Audiobereich??? Der RC-Filter wäre dann also ein Tiefpass der bei einer bestimmten Eckfrequenz nach "oben " hin abtrennt? Wenn der Wander aber niederfrequente Anteile des Rauschens zu Messfehlern macht, bräuchte man dann nicht einen Hochpassfilter?
Was ist der "...zulässigem Fehler...."?
Ist mit Abtastrate die gemeint mit der der ADC das analoge Signal einliest, oder wie schnell ich mit dem Mikroprozessor die Werte vom ADC abhole?
Ein Oszi habe ich leider nicht. Werde mir jetzt aber wohl eins anschaffen müssen. Kann da ein günstiges für meine Zwecke empfohlen werden. Kenne die Dinger bis jetzt nur von Bildern.Zitat von nikolaus10
Bei dem Durchflusssensor brauche ich eigentlich nicht so eine hohe Auflösung. 10 Bit reichen da völlig aus. Habe aber noch einen mit 12 Bit zu liegen. Wichtig wäre nur das ich ein "sauberes" Ergebnis bekomme.
Was viel wichtiger wäre der Drucksensor HONEYWELL MLH016B...A den ich auch noch habe. http://www.sensortechnics.com/download/mlh-621.pdf
Da brauche ich die 12Bit so genau wie möglich.
MfG
Lesezeichen