-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Du kannst dir wenn du Delphi hast das Programm einfach mal anschauen. Kernstück ist eigentlich die DLL, die gibts überall im Interet, da findet man viel zu. Ist die Eingebunden kannst du Problemlos senden und empfangen. Ich habe mal eine selbstgeanute Fernbedienung probeweise an den LPT-Port angeschlossen, und wenn ich eine Taste gedrückt habe, hat er dann irgendwas gesagt. Netter Geck, die Leute schaun ziemlich blöd drein. Minuspol ist die Blende, aber such einfach mal bei Google nach den entsprechenden Anschlüssen. Das Programm für den Eingang hab ich nicht mehr. Aber im Internet findet man schon was dazu. Es gibt wenn die DLL eingebunden ist 2 Befehle: so ungefähr Get (DATA) und send (Data), heißt nur anders. Geliefert wird dann ein Byte des Eingangs also z.B. 20, dann weißt du: 00010100 also Pin 3 und 5 sind high, oder low, ich weiß nciht mehr, obs invertiert ist.
MFG Moritz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen