hi,
es wäre evtl. hilfreich, wenn Du Dein geplantes Projekt näher spezifizierst.
* Fortbewegung: laufen, rollen mit Rad, Kette, Beine
* max. Größenangabe für den fertigen Robby
* Verwendungszweck
* Einfluß auf die Umwelt z.B: mit Greifern, Sound-Ausgabe, Blumen gießen, Kamera zur Überwachung usw...
Wenn ich das richtig verstehe möchtest Du ein modulares Robotersystem entwickeln, welches sich entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse rasch "zusammenstecken" lässt und dann entsprechend der jeweiligen Anforderung eine funktionsfähige Einheit bildet.
Mechanisch ließe sich das mit Einschränkungen (siehe weiter unten) sicherlich lösen.
Elektrisch ebenfalls.
Ein Problem sehe ich aber in der Einbindung der Software der jeweiligen Module.
Beispiel:
* Ein Radantrieb benötigt vollkommen andere Software als die Beine eines Hexa.
* Greifarme benötigen eine andere Ansteuerung als eine Überwachungskamera.
Man könnte natürlich die entsprechenden Softwarefragmente zum jeweiligen Modul mitliefern; die Einbindung des Softwarefragmentes in das Gesamtsystem bliebe dann aber immer noch "handarbeit".
Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, wäre ein solches System (ich sage mal ganz "frech" Baukasten-Robby) sicherlich sehr reizvoll.
Wenn Du die Modulmechaniken planst, dann solltest Du immer von "innen nach außen"; von "klein nach groß" planen.
Mach die einzelnen Module etwas größer als benötigt. Dann hast Du Platz für künftige Erweiterungen.
Verwende Größenabmaße, welche durch möglichst viele Zahlen teilbar ist.
z.B: 12 ist durch 1, 2, 3, 4, 6 teilbar.
(es macht die Zeichnungen, Berechnungen und die Fertigung etwas einfacher und übersichtlicher).
Die Energieversorgung (evtl. ebenfalls modular aufgebaut?) und die Aktoren (Motoren, Magnete usw.) sollten großzügig ausgelegt sein.
Ein Hexa benötigt z.B: eine andere Grundplatte, als ein robustes Panzermodell. Wenn Du nun beide Möglichkeiten mit einem Baukastensystem erreichen möchtest dann wird Dein Hexa mit der stabilen Auslegung eines Raupenfahrzeuges laufen.
Alternative:
Drei Grundtypen: Beine; Räder; Ketten.
Dies sind nur ein paar Punkte, die mir so spontan durch den Kopf gehen.
Interessant ist ein solches Projekt; ohne Frage. Wie gesagt, sofern ich mit meiner Vermutung richtig liege.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen