williwilli, ich habe mal Dein Bild ausgedruckt und aus zwei 4-er und vier 2-er einen Quader zusammengebaut. Davon habe ich zwei gebaut. Man muß wohl über die Lage der Stecker-Kupplungspaare noch nachdenken, so ganz hat es noch nicht gepasst.
Wie dem auch sei, es entspricht einer s.o. Lösung mit allen dort aufgezeigten Vor- und Nachteilen. So könnte man Stecker und Kupplungen einsparen, wenn man auf drei Seiten nur Stecker, und auf den drei übrigen Seiten nur Buchsen vorsieht. Das entspricht wieder dem Dorn und dem Loch aus obigem Vorschlag. Ein Nachteil dabei war, dass man eine neue Ebene nur komplett verbunden auf die bereits zusammengesetzten Steine setzen kann.
Irgendwie habe ich noch nicht den großen Ah-Effekt, so nach dem Motto: Jawohl, das könnte die Lösung sein ...![]()
![]()
![]()
Lesezeichen