-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Ein Schaltung aus nur Widerständen ist immer zu berechenen. Es kann natürlich sein, das es mehr als eine Lösung für die Widerstände gibt um die gewünschten Spannungen zu bekommen. Und natürlich gibt es Spannungen die sich mit einer Gewünschten anordnung von Widerständen nicht erzeugen lassen (oft kommen dann negative Widerstände bei der Rechnung raus).
das Rechenen sollte in diesem Fall winfacher werden, wenn man mit den Kehrwerten der Widerstände rechnet.
Da die Werte ja mit dem Controller weiterverarbeitet werden, kommt es bei den Spannungen wahrscheinlich auch gar nicht darauf an genau diese oben genannten zu erhalten. Etwas Reserve an den Enden der Meßbereiche sollte ja vorhanden sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen