Wieso kann ich bei der seriellen schnittstelle keine Dauerzustände halten? Also ich hab mit C und Linux schon einmal die serielle schnittstelle programmiert und konnte LEDs beliebig lange aus und ein schalten.
Mit Relais kann ich es nicht machen weil ich die Motoren mit unterschiedlicher Frequenz betreiben will um die Geschwindigkeit zu regeln. Wenn ich dem gleichstrom-Motor den Strom nur in einer Frequenz von 10 HZ gebe dann sollte er langsamer laufen als wenn ich ihm dem Strom konstant gebe.
Mein problem ist allerdings wie die Schaltung ausschauen würde und welcher wiederstand das sein müsste. (Das ohmische gesetzt kann ich, ich weis aber nicht wie ich es in diesem Fall anwenden soll da ich nicht weis auf was es da an kommt)
Lesezeichen