-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					1kanal drahtlose verbindung über 2m, indoor direkt an attiny
				
					
						
							hallo, ich Suche eine 1kanal drahtlose verbindung über 2m, indoor, die direkt mit einem kleinen attiny verbindbar ist, zb. funk oder ir. ein klick auf die mini-fernbedienung soll also dem attiny ein kurzes signal geben. sicherheit: völlig unkritisch. kennt jemand hier eine sehr einfache lösung?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Da wäre noch zu klären, ob die Empfangsschaltung oder die Sendeschaltung die Position ändert. Das heißt ob du die geräte im Raum umstellen willst oder ob die beiden immer am selben Platz stehen. 
 Falls die beiden sich permanent gegenüber stehen würde ich einfach eine Infrarotdiode mit einer Linse bündeln so das du einen minimalen Abstrahlwinkel hast. Die Empfängerschaltung würde ich dann genauso realisieren mit einem Fototransistor mit Infrarotfilter. Du stellst die beiden Schaltungen dann einfach passend ausgerichtet gegenüber und kannst am Empfänger einfach den High oder Low pegel abfragen. Wäre noch zu klären ob eventuell der Fototransistor trotz Linse durch Fernbedienungen etc. gestört werden. Falls ja kannst du auch das Sendesignal codieren (z.b. einfach 10ms an, 20ms aus, 10ms an). Das müsstest du dann eben beim Empfänger per Software realisieren, das er nur auf dieses Signal reagiert.
 Dann gibt es natürlich noch die luxus lösung mit aufmodulierten IR signalen. Da kenn ich mich allerdings nicht aus sodass dir hier jemand anderes weiterhelfen müsste.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es gibt auch sehr günstige Funkmodule (für jeweils 4,95 Euro) bei Pollin: RFM01 (Empfänger) und RFM02 (Sender)
 
 mfg
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Da würden sich die IR Empfänger TSOP1536 , SOP1736 oder ähnliche anbieten. Die Modulation könnte ein Ne555 oder ein kleiner Controller übernehmen. 
 Als Sender könnte man eventuell auch ein fast beliebige alte Fernbedienung nehmen, wenn denn keine rumliegt, dann halt eine Programmierbare.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					1kanal drahtlose verbindung über 2m, indoor direkt an attiny
				
					
						
							sender und empfänger verändern nicht ihre position. ich möchte nur etwas ein/ausschalten, keine daten übertragen, keine spi-schnittstelle!
 ir ist mir symphatischer als funk. gibts da einen bausatz/gehäuse für den sender?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn man eine normale Fernbedienung (z.B. von einem alten fernseher) nimmt braucht man den Sender gar nicht bauen/Programmieren, das wäre wohl das einfachste. Wenn die Vorhandene nicht geht kauft man schlimmstenfalls ein universelle, die sollten für 5-10 EUR zu kriegen sein.
 
 Als Hardware braucht man dann eigentlich nur noch ein Empfänger IC wie die oben genannten TSOP.... . Diese ICs haben nur 3 Pins, also nur GND,5V und Ausgang zum Controller. Da braucht man wohl kaum einen Bausatz.   Man sollte sogar irgrndwo noch Software finden um die Verschiedenen Tasten zu unterscheiden, zumindest für viel übliche Fernbedienungen. Ich glaube da war sogar was beim Bascom Compiler als Beispiel dabei.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hallo
 
 Ein in Bascom programmierter RC5-Sender mit einem tiny13:
 https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=339889#339889
 
 Günstiger und mit weniger Bauteilen geht's wohl nimmer ;)
 
 Gruß
 
 mic
 
 
 
 
				
				
				
				
					Bild hier  
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
 as components in applications intended to support or sustain life!
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen