-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Man könnte folgenden Ansatz versuchen:
Während der Zeitdauer des Originalimpulses wird ein Kondensator über eine Konstantstromquelle aufgeladen.
Nach Ende des Originalimpulses bis zum Ende des verlängerten Impulses wird der Kondensator über eine zweite Konstantstromquelle entladen.
Der verlängerte Impuls beginnt mit Beginn des Originalimpulses und endet, wenn der Kondensator wieder entladen ist.
Die Verlängerung richtet sich dann nach dem Verhältnis der beiden Ströme.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen