Hallo

Mit den Paketen hat es bei mir (Ubuntu 8.10) nicht funktioniert.
Bei rotate zuckte der RP6 nur ein bisschen rum.

Mit den selbstkompilierten hat alles funktioniert.
Allerdings musste ich das Skript für binutils-avr und avr-libc anpassen: Bei den Funktionen müssen die () hinter dem Namen gelöscht werden.
Nach dem Setzen der Umgebunsvariablen hat dann alles geklappt.

Ich habe übrigens die neuste Version von avr-freaks benutzt.

Als Editor benutze ich Bluefish. Man kann wie bei Programmers Notepad make direkt aufrufen und sieht die Ausgabe in einem Kasten(benutze ich zwar nicht, aber ist für die, die das Terminal nicht so mögen, nicht schlecht)

mfg