und ganz allgemein ist ein Servo-Antrieb dadurch gekennzeichnet, daß durch Rückmeldung der Istposition/-geschwindigkeit an die Steuerung eine Lageregelung aufgebaut werden kann.
Bei den im Modellbau üblichen 'Servos' geschiet dies durch ein mit der Ausgangswelle verbundenes Poti, welches den Referenztimer beeinflußt (wie von 'Gast' gestern schon beschrieben). Industrielle Servo-Positionierungen benutzten Resolver /Inkrementalgeber.
RG