-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo Vitis,
danke, dass Du reagiert hast. Das Forum lebt von Code-Schnipseln. Das letzte Data-Feld "Aussprungmenü" macht Deinen Code zur State Machine.
Sieht wirklich übersichtlich aus, da Du Menütexte und Verzweigungen zusammengebracht hast.
Ich komme erst in ein paar Tagen dazu, tiefer in die Sache einzusteigen und melde mich dann wieder. Ich würde dann das Menü der State Machine im Tut mit Deiner Lösung nachbauen und ins Tutorial reinstellen. Dann werden wir auch die Code-Länge vergleichen können.
Kannst Du noch ein Stück aus der Main-Loop (Read etc) nachliefern, da mich insbes. Dein Ansatz für die Navigation in den Ebenen und UP/DOWN-Funktion für die Werteingabe interessiert?
(siehe erstes Feldes mit 1=Verzweigungsmenü/2=Werteingabe/5= Wertauswahl etc)
Tomas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen