-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Scheibenwischermotoren
Hiho,
Du kannst mal auf meiner Page http://www.cwnet.de in der Fotogalerie meinen PSR1 anschauen, dafür hatte ich die Scheibenwischermotoren geplant. Die Achsen bei den Motoren sind beinahe alle gleich, aus dem Schneckengetriebe-Gehäuse kommt entweder ein M6 oder ein M8 Gewinde mit ca. 8 - 15mm je nach Hersteller und Fahrzeugtyp.
Der große Nachteil bei den Motoren ist, dass die Drehzahl im normalen Rechtslauf bei ca. 120 Upm und im Linkslauf nur noch Kraftlose 85 Upm kommen. Ich habe die Audi 100 Motoren verwendet vielleicht ist das nur bei denen so, kann ich mir aber nicht vorstellen da die Motoren von neueren Auto auch nicht anders aufgebaut sind.
Genau aus diesem Grunde ist mein Projekt gescheitert und ich kann mir die 4 neuen (genau dafür richtigen) Motoren nicht leisten. Es wären Maxon-Motoren mit 4 digitalen Eingängen zur Drehrichtungssteuerung und einem analogem Eingang zur Drehzahlregelung. Echt gute Hammermotoren, leider auch zum Hammerpreis (nach Abzug aller Betteleien, Rabatte und Prozenten) kosten die Motoren 1.600,- Euro.
Ich habe schon mal irgendwo im Netz gelesen, dass sich die Getriebe der Scheibenwischermotoren entsprechend umbauen lassen, leider aber nichts gefunden wie das gehen soll.
Ich hoffe das hilft Dir jetzt in irgendeiner Weise weiter.
Lieben Gruß LuK-AS
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen