-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Da könnte man wohl auch gleich Servos nehmen, denn da hat man gleich einen kleinen Motor und die Elktrinik zussammen.
Wo sollen denn die Steuersignale Herkommen ? . Wenn das über eine Fernsterung (14 Kanäle ??) kommt, dann wären woh Servos die richtige Wahl. Wenn die Sterung ohnehin von einem Controller kommt, dann der auch gleich die Inpulse erzeugen, das ist nicht schieriger als einen L298/297 anzusteuern. Für kleine Motoren gibt relativ viele Einfache Motorteiber oder Leistungs OPs (z.B. L272). Bei unipolaren Motoren könnte auch ein ULN2003 reichen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen