ahh. kann sein dass du mich da jetzt falsch verstanden hast... Mit der Ansteuerung meine ich das Schrittmotoren schwieriger anzusteuern sind als normale Getriebemotoren wie RB35(der hat aber keinen Drehgeber),etc.

Das Problem bei Schrittmotoren ist ja das du da gut doppelt so viele IC's brauchst wie bei normalen Mots... Beim Synchronisieren bräuchtest dann halt 3*L298er und einen Mega8 oder vergleichbares zum Synchronisieren...

Mfg