Die Schaltung sollte fast funktionieren. Es sollten aber noch Freilaufdioden rein, von jeder Phase jeweils nach GND und 12 V. Wenn Längeres Kabel zum Motor geht, wäre auch etwas Entstörung nicht schlecht.

Im Prinzip sollte die Rechteckansteuerung gehen. Es könnte mehr Störungen verursachen und etwas mehr Verluste.
Ich habe ähnliches Aufgebaut, dabei aber ein paar mehr (12) Schritte mit jeweils nur einer Änderung der Spannung. Ich glaube aber nicht, das das wesentlich ist.
Bis auf etwas zu wenig Leistung für den Motor geht es eigentlich ganz gut: mehr als 20000 / min wollte ich dem Motor nicht geben, der war für 18000 / min gedacht. Wenn es schneller gehen soll muß man wohl die Spannung oder das Tastverhältnis (Länge der Einphasen) anpassen.

Die Festplattenmotoren brauchen ja auch nicht viel Leistung, da kann es schon sein, das man langsam hochfahren muß.