-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Solche Prüfbänke sind nicht ganz leicht zu konstruieren, aber für Kolbenpumpen gab es ja schon tolle Vorschläge, die auch passen vom Ansatz.
Bei 25 Atmungen a 2,5 Liter muss das Ding aber mechanisch fest und vorallem dicht sein, falls man eine mbar-Messung des Atemdruckes erzielen will.
Die günstigste Variante sind Kurbelmotoren mit Exenterumlage auf einen Kolben, gibt es so ab 300€ mit einem 220V Motor.
Falls eine variable Atemfrequenz Frequenz benötigt wird, würde ich auch zur Spndelstange raten. Die Faltenbalge pumpen gut aber so wirklich sinusförmig, wie die EN250 das fordert.... nee nicht wirklich reproduzierbare Ergebnisse, aber pumpt schön.
Die Regelung mit einem Schrittmotor wird natürlich recht laut bei den Frequenzen, habe daher einen Gleichstrommotor mit H-Bridge gewählt und ordentlich Power im Niederspannungsbereich. Ein PI-Regler auf einem DSP steuert dann eine PWM für die Hin-und Herbewegung. Kommt darauf an, wie die Steuerung und Bedienung aussehen soll.
Bild hier
http://www.pressure-guard.de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen