so, nun ist eine woche rum und ich bin wieder etwas schlauer:

da sich keine wirklich brauchbaren zylinder mit großen ein-/auslässen finden lassen, wird es wohl doch auf eichpumpen/kalibrierpumpen hinauslaufen.

die blasebalg-lösung hab ich auch ausgeschlossen, da es relativ schwierig ist, das volumen zu bestimmen, wenn man nur teil-volumina ausstößt, bzw. "einatmet".

mit dem thema antrieb habe ich mich auch ausführlich die woche auseinander gesetzt:

da das ganze über eine labviewschnittstelle laufen muss (leider), habe ich nach einer geeigneten motorsteuerung ausschau gehalten.

dabei bin ich auf die steuerung von nanotec gestoßen:
http://de.nanotec.com/schrittmotorsteuerung_smci32.html

bei der schrittmotorwahl bin ich momentan noch etwas unschlüssig. hierzu muss ich mir erstmal überlegen, was für massen beschleunigt werden müssen.

ansonsten bin ich jetzt auf der Suche nach bauteilen um eine linearführung aufzubauen.

habt ihr eventuell gute anlaufadressen, wo ich spindeln, lager und muttern zu halbwegs vernünftigen preisen kaufen kann? es muss nicht bosch-rexroth oder so vom preisgefüge sein !

vielen dank!