Eine künstliche Lunge bezeichnet so ziemlich alles was Luft pumpt oder Blut mit Sauerstoff anreichert.

Da hier Luftpumpen beteiligt sind ist es entweder eine Pumpe für frische Luft in die Lunge oder ein Lungensimulator.
Ich glaube es ist ein Lungensimulator gemeint.

Wenn wir noch eine Abschätzung für den maximalen Druck haben, können wir überlegen ob man etwas mit einem Blasebalg machen kann (oder mit zweien). Das wäre immerhin bei dem kleinen Druck auch relativ verlustarm. Ein Pneumatiksysten für das Volumen von (3-4ltr) ist relativ groß und hat bei dem für Pneumatiksysteme üblichen Druck sicher etwas mehr Reibungs-Verluste.

Wie groß ist der Differenzdruck bei einer Lunge? Bei Anstrengung 0,3bar? Bei Normalbetrieb eher unter 0,05 bar. Ein klassischer Staubsauger arbeitet etwa mit einem Differenzdruck von 0,1 bar.