Hi,

@Frank , ich fülle diese Reifen mit Luft. Gewinde M4 in den Felgenfuß schneiden, Messingröhrchen mit M4 Aussengewinde versehen - seitlich ein 2 mm Loch in die Wandung bohren - das Röhrchen an einem Ende mit Zinn zulöten - ein Stück Silikonschlauch drüberziehen - dann mit etwas Kunststoffkleber benetzt von innen in das Felgengewinde schrauben. Felge mit Kontaktkleber einpinseln und Reifen aufkleben. 1/2 Stunde warten und mit einer Ballpumpe durch das Röhrchen aufpumpen. Diese Art Ventil war vor der Verbreitung des Blitzventiles an Fahrradschläuchen. An meinen Baumaschinenmodellen habe ich die Reifen mit einem Druck von ca. 1 bar montiert.

Gruß Hartmut

Und wenn Dir das zu aufwändig ist kannst Du auch Rohrisolierung nehmen (diese meist grauen Isolierstücke von 1m Länge) die solltest Du dann längs aufschneiden und innen in den Reifen legen nicht auf die Felge.