Mit einem Step-down wandler wirst du das Problem nicht lösen können. Die PWM durch die Motorspule ist schon einer.

- Schaltplan? Dir mag es vielleich klar sein, was du gebaut hast. Mir nicht
- PWM-Frequenz? Oszilloskop, Flanken? Wird der Mosfet warm?
- Sind die Freilaufdioden schnell und stark genug?
- SPannungsquelle, Verkabelung? 8A leitet man nicht über 0.25mm² Litze.

Die Leerlaufdrehzahl wird sich ohne Regelung immer von der Lastdrehzahl unterscheiden. Zusätzlich arbeitest du noch mit relativ geringen Spannungen (12V bzw 4V), so dass die ohmschen Verluste noch stärker ins Gewicht fallen.
Übrigens ist P = U * I = 4V * 8A = 32W. Das ist seeeeeehr wenig, wahrscheinlich brauchst du mehr Leistung.