-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Bei den Scheibenwischermotoren, die ich bisher auseinander hatte, war immer eine reichliche Fettfüllung für die Schmierung des Getriebes und der Lager drin. Ich hätte da Bedenken bei einem optischen Sensor, wegen Verschmutzung. Das Fett ist zwar relativ steif, aber wenn der Motor einmal richtig warm geworden ist, fließt es wahrscheinlich überall hin, auch über Sensoren und Indexscheibe.
Die magnetische Variante wäre da natürlich im Vorteil.
Am besten, Du machst ihn erstmal auf und erstetzt die Nieten durch Schrauben, dann siehst Du ja schon besser, was möglich ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen