-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Moin moin allerseits,
Meine Trico Motoren sind angekommen und ich habe die
gleich mal zerlegt, a um die Masseverbindun zu kappen, b
um nen Drehzahlsensor zu intregieren. Das mit der Masse
war kein Problem. Den Rrehgeber (Hall Sensor mit intregierten
Magneten) unterzubringen war etwas mühsamer. Leider
auch nicht ganz erfolgreich. Ich habe hinter dem Anker
ein Loch ins Gehäuse gebohrt und dort den Sensor so angebracht
das die Ankerstege gezählt werden. Bei niedriger Drehzahl
kommen auch schöne Rechteckimpule.
Aber bei Voller
Drehzahl ist Ende?
Ich konnte nichts über die Drehzahl b.z.w. die Übersetzung finden
und habe dann halt mal den Anker von Hand gedreht bis die Welle
einmal herum war = 62 Umdrehungen. Der Sensor soll bis 25.000
Pulse/s verarbeiten können, 40 1/min * 62 1/min *12 Stege = 29760
Pulse/s sind dann doch etwas happig.
Ich habe jetzt 2 kleine Blechstreifen um 180 Grad versetzt vor den
Stator geklebt so das diese am /unterm Loch vorbeilaufen. Damit
sollte ich dann 40 * 62 * 2 auf 4960 Pulse bei voller Drehzahl
kommen.
Bei einem 20 cm Rad liegt die Auflösung dann bei 0,5 cm.
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen