Bei jedem OPV ist der +Eingang sehr hochohmig, aber der -Eingang kann man als Masse betrachten. Deswegen wird deine Spannungsquelle, die eigenen Innenwiderstand (Rq) hat, mit dem R7 belastet. Die Ausgangsspannung out wird dann durch diese zwei Widerstände geteilt und wird auf dem Ausgang von out als out*[R7/(R7+Rq]. Wenn der Quotient der Widerstände genau gleich ist, ändert sich die Verstärkung des OPVs nicht. (du kannst es überprüfen).

Du musst einfach als R7 so hochen Widerstand nehmen, das es paßt oder nichtinvertierenden OPV mit Verstärkung Ku=1 als Impedanzwandler anwenden.

MfG