Das kommt ganz darauf an wie deine Anforderungen aussehen...
Eine Möglichkeit ist das versenden der Informationen im Klartext, was die Auswertung etwas verkompliziert, jedoch den Vorteil hat, daß man mit einem simplen Terminalprogramm direkt nachvollziehen kann was da gerade übertragen wird.
Schneller, weil platzsparender, erfolgt die Übertragung wenn du die Werte einfach direkt Byteweise verschickst, wobei du an den Anfang irgendeinen Startcode setzen solltest, damit der Empfänger die Werte auch richtig zuordnen kann (wenn er weiß wo ein Paket beginnt und wie es aufgebaut ist, kann er es auch zuverlässig wieder auspacken).
Etwas besser, weil sicherer, wird das ganze wenn du noch eine Prüfsumme ans Ende des Pakets hängst (z.B. CRC), wodurch der Empfänger in der Lage ist die Pakete auf ihre Gültigkeit hin zu überprüfen (nur wenn die von ihm berechnete mit der empfangenen Checksumme übereinstimmt, ist das Paket wirklich vollständig und korrekt übertragen worden)
Lesezeichen