beim mega32 ist das noch ziemlich easy, bei mega64 oder 128 wirds
dann schon komplexer mit der isp, da dort

ISP != SPI

Ansonsten MOSI MISO SCK und RESET (Pullup nicht vergessen) Signal.
Programmer gibts einige, der Einfachste ist die Geschichte
für den Parallelport, gibts auch im RN-Shop für kleines Geld fertig.
Die Belegung kannste Dir z.B. von nem RN-Board (hier im Forum gibts
das Platinenlayout) abpinseln.
Es gibt zwar nicht direkt ne Norm, aber es ist sinnvoll möglichst
kompatible Belegungen zu wählen, da man u.U. ja mal in die
Verlegenheit kommen könnte fremde Ausrüstung benutzen
zu wollen.