- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: DCF-Empfangsmodul "DCF1" von Pollin

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    D-98744
    Beiträge
    78
    Hallo Fred,

    Zitat Zitat von fhs
    Auf dem Holzbrett läuft alles sehr stabil. Als Treiber-ICd verwende ich die russische Version des 74141, ...

    Viele Grüße
    Fred
    Cooles Gerät!!! Die Zahlenröhren kenn ich auch noch,
    Ich sehe mal wieder, wir sind und sehr ähnlich !!
    Wenn die Funktion bei meinen Geräten gegeben ist vergeht nur meistens sehr viel Zeit, bis ein Gehäuse drum kommt (manchmal eeeeewig viel Zeit)!



    Nun aber zum Thema von _R2D2 !

    Ich habe zwar ein DCF-Modul von Reichelt eingesetzt, denke aber mal, dass der Unterschied nicht gravierend ist.
    Auf dem PIN11 kommt das DCF Signal rein (siehe Anhang). Ich musste das Modul über Spannungsteiler laufen lassen, mit 5Volt ging kein Signal raus! Deswegen der Transistor T1 nochmal zur Pegelanpassung. Als Grundlage zur Software habe ich die Lib von AlBundy eingesetzt, das hier im Forum zu finden ist. In der neuen Version von Bascom ist aber auch eine Lib schon dabei. Hier mal noch ein Stück Code aus Bascom. Ich weiß ja nicht, mit was Du Deinen M32 programmierst!

    Code:
    '                   Quarz > | 9)XTAL1     AVCC(20 |
    '                           |                     |
    '                   Quarz > |10)XTAL2      PB5(19 | < E   Display (SCK)
    '                           |                     |
    '              DCF Eigang > |11)PD5        PB4(18 | < DB7 Display (MISO)
    '                           |                     |
    '          Ausgang5 Stör. > |12)PD6        PB3(17 | < DB6 Display (MOSI)
    '                           |                     |
    '          Ausgang6 Nacht > |13)PD7        PB2(16 | < DB5 Display
    '                           |                     |
    '              Display RS > |14)PB0        PB1(15 | < DB4 Display
    '                           |---------------------|
    '
    '
    '-------------------------------------------------------------------------------
    ' Controller Grundeinstellung
    '-------------------------------------------------------------------------------
    $regfile = "m8def.dat"                                      'Prozessor AT Mega8
    $crystal = 14745600                                         'ext.14,7456MHz-Takt
    
    ' Timer0
    ' Timer1 für DCF
    ' Timer2
    
    '-------------------------------------------------------------------------------
    ' DCF-Funkuhr Grundeinstellung
    '-------------------------------------------------------------------------------
    ' Lib für PinD5 am M8 Angepasst!
    $lib "dcf77Aq.lib"                                          ' einrichten für M8
    $external Dcf77                                             ' und Eingangssignal!
    Declare Sub Dcf77
    ' Timerstartwerte und Prescale mit Prog "Atmel Timer Calculator.exe" ermittelt
    Config Timer1 = Timer , Prescale = 8                        'Timer für 40Hz (25ms)
    Const Startwert = 19455                                     'bei 14,7456MHz
    Timer1 = Startwert
    On Timer1 Tim1_isr                                          'Überlauf alle 25ms
    Enable Interrupts
    Enable Timer1
    
    ' Variablen für DCF Routine
    Dim Status As Byte , Zaehler As Byte , Buffer As Byte , Impuls As Byte
    Dim H_sek As Byte , Sekunde As Byte , T_min As Byte , T_std As Byte
    Dim Minute As Byte , Stunde As Byte , Wotag As Byte , Tag As Byte
    Dim Monat As Byte , Jahr As Byte , Pari As Byte , Pau As Byte , Imp As Byte
    
    ' Eingangssignal DCF-Empfänger
    Config Pind.5 = Input                                       ' DCF 77 Eingang
    Set Portd.5                                                 ' Pullup einschalten
    '   ^^^^^^^^ Muss in der "Dcf77.lib" angepasst werden !
    '            PIND.5 ist $10 laut M8-Datenbl_kl S.7
    
    
    '-------------------------------------------------------------------------------
    ' Display Grundeinstellung
    '-------------------------------------------------------------------------------
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Viel Spaß im Forum
    MfG Peter

    Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers.... wer sie findet darf sie aber behalten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress