Zitat Zitat von sechsrad
dein code ist zur zeit in der schreibweise chaotisch :

http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial
Mit dem Tutorial setze ich mich zZt auseinander Das es vielleicht etwas Chaotisch aussieht mag daran liegen das ich immer wieder daran rumpfusche und weniger darauf achte das es nicht nach "Quick'n'Dirty" ausschaut. Habe auf C++ gelernt und C is vom Code her etwas anders - das is ne kleine Umstellung im moment.

Zitat Zitat von fhs
Hallo,

Die tatsächliche Geschwindigkeit kannst Du nur aus dem Simulator-Fenster, wo Takte bzw. Zeit angegeben sind, ablesen. Äußerlich läuft der Simulator immer wesentlich langsamer als der Prozessor mit der angegebenen Taktrate! Um das echte Timing zu sehen, musst Du Dir die Anzahl der Takte (Cycle Counter) oder die Zeit (Stop Watch) im Simulator ansehen.
Danke

Zwei Fragen noch: Wie kann ich den wert eines Pins an eine Variable überegeben? mit uint8_t VAR = PINAX oder?
Eher mit
Code:
uint8_t VAR;
VAR=PINA&PINAx;  // VAR=PINA; liest den ganzen Port
Danke

...ist der ATmega 32 mit 16MHz angegeben, läuft in der Simulation aber nur mit 8MHz?
Dann stimmen Deine eingestellten Parameter noch nicht!

Gruß

Fred
Ich habe in der Project Config sowie in der Simulator Config 16MHz eingestellt und bekomme als Warnung das die Takrate für den angegebenen Prozessor zu hoch ist und er tut - richtig - nichts...