-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Manchmal gibt auch die Bücherei noch einiges über Elektronik her... da findest du dann vielleicht mehrere verschiedene Bücher, ohne dass du so viel ausgeben musst. Geld ausgeben würde ich lieber für was anderes: ein Steckbrett. Die sind zwar etwas teurer, gibts bei ELV (günstiger) und Conrad (angeblich bessere Qualität, ich hab eins, auch da kann man einige Löcher kaputtkriegen
) Dann kannst du nämlich viel schneller Schaltungen auf- und umbauen, ohne jedes Mal löten zu müssen. So kannst du ein bisschen herumspielen und verbessern.
An Bauteilen einfach erstmal die Teile aus einigen Bausätzen organisieren, dank Steckbrett kann man die Teile ja wiederverwenden. Dann noch je einen Berg NPN- und PNP- Billigtransistoren (NPN: BC547C, PNP: BC557C, gibts bei Reichelt), denn Transistoren verbrät man zu Anfang oft (ich zumindest...), und ne 100er-Spartüte Widerstände als Transistor-Vorwiderstände und Pullups, z.B. 8k2.
Dann würd ich mich mal in die Digitaltechnik reinstürzen und mit den ICs vertraut machen (Boolesche Gatter, Counter, Latches, Schieberegister...), und wenn dir Bits und Bytes klar sind viel Spaß mit dem ersten Mikrocontroller!
mfG
cht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen