Hi Hanno,

ich verwende den TSOP7000 als Empfänger und einen ATtiny als Sender.
Das Ganze ist vergleichbar zu den gängigen TSOP17xx aber, es arbeitet mit 455kHz Trägerfrequenz (statt 36-56) und damit kann man Bitzeiten von 26µs realisieren (ich übertrage damit @38,4kBit/s). Durch die hohe Frequenz ist eine Codierung der Baken einfach möglich. Bei Verwendung eines 18,42MHz Quarzes, kann man das Sendeprogramm mit wenigen Assemblerzeilen realisieren, weil durch 455kHz teilbar.

Gruß Sigo