Aber mit Diode oder nicht? Ich habe zufällig auch noch einen 2.200µF rumliegen.Zitat von Tido
Ich habe gerade mal probiert ein zusätzliches 5V (parallel zum LM7805-Ausgang) zu verwenden. Das bringt auch keine Verbesserung. Das verstehe ich jetzt aber physikalisch nicht ganz - durch die 5V sollte der Steuerkreis doch immer genug Spannung zur Verfügung haben, egal wie tief der Akku sinkt.
Und wieso stürzt das PC-Programm ab - wenn der AVR abstürzt sollte es doch eigentlich einfach nichts (oder Müll) mehr empfangen? Wenn ich das Programm neustarte verweigert Windows sogar den Zugriff auf dem COM-Port (USB-Seriell Adapter) und ich muss den Computer neustarten oder den Adapter einmal raus und reinmachen.
Grüße, Björn
//EDIT: Ich habe jetzt noch etwas anderes probiert: Ich drücke wieder knöpfe sodass sich das System aufhängt. Wenn ich dann aber am PC die Software per Taskmanager beende, den USB-Seriell Adapter einmal raus und reinmache und anschließend die Software wieder starte - macht der AVR wieder das was er soll.
Lesezeichen