was hat denn Bascom damit zu tun?
Die Programmierung würd ich eher zum Ende hin packen,
die die meisten AVRs kaum mehr als 15KHz zum samplen des
AD-Wandlers hinbekommen wird es auf einen Teil
Analogtechnik hinauslaufen und der Controller dann dahinter.
In dem Falle wirst Du Dich zunächst mal mit Operationsverstärkern
auseinandersetzen müssen, da das Signal, das der MP3 von sich gibt
nicht gerade stark ist, also erstmal verstärken den
Frequenzwust. Dann gehts ans Filtern, sprich gurgle mal nach
Hochpass, Tiefpass, Bandpass. Mit diesen Geschichten kannste Dir
Die Frequenzen, die im Musiksignal ja auftreten zerlegen in
bestimmte Bereiche. Danach wird vermutlich ne Triggerstufe kommen,
also Schmitt-Trigger im Netz suchen und daran dann den Controller.
So in etwa kanns laufen. Hinter dem Controller dann n Leistungsteil,
sprich z.B. Triak um Lampen zu schalten.
Aber keine Garantie auf Vollständigkeit![]()
Lesezeichen