beim mega8 kann man den Uhrenquarz an den normalen xtal anschlüssen
anbringen und den mega selbst dann auf internem rc - takt
laufen lassen. die größeren megas haben separate eingänge für
einen solchen quarz.
der uhrenquarz gibt 32,768khz, durch geschicktes teilen im timer
kann man dann exakt 1hz, also 1 sekunde für nen timerevent
erzeugen. so lassen sich recht komfortabel uhren bewerkstelligen