So noch mehr Fragen zur Software:
-warum schmeißt folgender code nur falsche Werte aus?
im Endeffekt soll KMZ0 ein wert zwischen -1 und 1 sein mit dem Faktor 1000, da es keine Nachkommastellen gibtCode:#define KMZ0MAX 750 #define KMZ0MIN 60 int32_t KMZ0 = 0; (...) KMZ0 = (adc0 - KMZ0MIN -(KMZ0MAX-KMZ0MIN)/2)*1000/(KMZ0MAX-KMZ0MIN); (...) writeInteger(KMZ0 , DEC);im Taschenrechner funktioniert diese "Formel" ...
*die Werte liegen grundsätzlich zwischen 6 und 70 o.ä.
*einmal hatte ich 1000 durch 100000 ersetzt, und einen richtigen Wert erhalten, andere Werte sponnen trotzdem
* habe noch nie ein negativen Wert ausgegeben bekommen, aber eine Bedingung für ein negativen Wert wurde mal erfüllt, kann writeInteger negative Werte ausgeben?
- Wie funktioniert das mit dem include math.h ? ist das schon in der RP6 lib? Wo finde ich die doku?
mfg Axel







Zitieren

Lesezeichen