- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Selbstgebaute Entwicklerküvette!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.06.2008
    Alter
    42
    Beiträge
    32
    Aquarienpumpe würde ich nicht verwenden. Ich habe mir selbst auch so eine Apperatur aus Glas geklebt, das Ätzbad wird von einer leicht gepimpten 100W- Aquarienheizung auf ca 47°C geheizt. Der Aquarienlüfter hingegen hat mir den letzten Nerv geraubt mit seinem gebrumme.

    Ich habe ihn deshalb durch ein Drosselrückschlagventil ersetzt, das an der Druckluftleitung hängt. Das ist schön leise, und lässt sich wesentlich besser regeln.

    Als ausströmer dien ein gelochter MC Doof- Strohhalm... der Tuts und kostet nichts.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken aetz.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test