Aquarienpumpe würde ich nicht verwenden. Ich habe mir selbst auch so eine Apperatur aus Glas geklebt, das Ätzbad wird von einer leicht gepimpten 100W- Aquarienheizung auf ca 47°C geheizt. Der Aquarienlüfter hingegen hat mir den letzten Nerv geraubt mit seinem gebrumme.
Ich habe ihn deshalb durch ein Drosselrückschlagventil ersetzt, das an der Druckluftleitung hängt. Das ist schön leise, und lässt sich wesentlich besser regeln.
Als ausströmer dien ein gelochter MC Doof- Strohhalm... der Tuts und kostet nichts.
Lesezeichen