Hi,
prinzipiell klar. Der Haken ist aber, dass man oft hören möchte, wann sich Fledermäuse annähern bzw. in Sichtweite befinden. Dann stört es, dass aus dem Echtzeit-Signal ein 4-fach langsameres Signal entsteht, das man erst viel später hört.Zitat von PICture
Man kann das Signal einfach mit einem Teiler-IC in Echtzeit verarbeiten (habe ich auch schon probiert); aber dann erfolgt die Teilung eben nur bei den Nulldurchgängen und dadurch geht jegliche Amplitudeninformation verloren.
Viele Grüße
Fred -- immer noch auf der Suche nach einer entsprechenden DSP-Schaltung/-Software
Lesezeichen