-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Du hast nicht ganz richtig verstanden. Ich habe auch noch ein paar Quarzen 7,2 MHz, die möchte ich aber für andere Anwendungen des LM7001 aufbewahren und mir passt für das was ich jetzt bauen werde 10 kHz Schritt mit 8 MHz. Ich möchte nämlich in meinem laufendem Projekt "Logic Analyser" einen einstellbaren PLL Taktgenerator einsetzen. Da ich kein Sinus brauche, würde ich es mit XR215 als VCO machen.
Weil ich bisher keine Platine selber geätzt habe, habe ich mir bei Ebay günstig ein SMD Bausatz vom LC-Meter (mit LM311) gekauft. Was mir nicht gefallen hat, habe ich im ungeschütztem Code schon geändert.
Seit ca. 20 Jahren bin ich kein Funker mehr, jetzt rede ich auch kostenlos mit meiner Schwester in Australien per Google Talk...
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen