Hallo!

@ kollison

Um die Frequenz eines LC Sinusoszillators zu stabilisieren werden meistens PLL ICs z.B. LM7001 bzw. LM7000 in Radios benutzt. Der Oszillator wird mit einem Varikap (für den LW, MW und SW Bereich meistens BB112) mit einer geteilten Frequenz eines Quarzes durch PLL Schleife stabilisiert. Die Daten zum LM7001 werden durch drei Leitungen seriell übertragen (20 Bit) und der Schritt bis ca. 1 MHz beträgt 1 kHz.

Da ich selber demnächst gerade so eine Schaltung bauen werde, habe ich mich schon im Internet umgeschaut und z.B solche Schaltung, die ich noch nicht aufgebaut habe, gefunden:

http://www.qrz.ru/schemes/contribute...ynt/image1.gif

Weil der Quarz 7,2 MHz schwer zu kriegen ist, möchte ich üblichen 8 MHz anwenden, für den die Schritte vom Datenblatt durch 10/9 multipliziert werden (z.B. dem Schritt 9 kHz entspricht dann 10 kHz). Ich baue aber kein Radio... . Hilfreich ist auch das Datenblatt vom LM7000. Solltest Du etwas besseres finden, dann bin ich sehr interessiert.

MfG