-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Matthias15, Du hast recht, im asuro-Handbuch steht das Werkzeug zum Aushebeln des Prozessors nicht drin. Ich verwende dazu einen Schraubendreher (heisst meist Schraubenzieher), ca. 4 mm Klingenbreite, der wie ein Brecheisen aufgebogen ist. Meist gehts auch mit einem ähnlichen, geraden Schraubendreher. Bei den vielen Widerständen auf dem asuro gehts natürlich etwas eng zu - da nimmst Du lieber so ein gebogenes Werkzeug. Ansonsten gibt es spezielle IC-Zieher.
Oder kurz und knapp: bieg den Widerstand R20 neben dem Schalter vorsichtig zur Seite, nimm den Jumper ab (wenn der schon gesteckt sein sollte) und versuche einen schmalen Schraubendreher oder eine dünne Stricknadel zwischen IC und Sockel zu schieben und den µC aufzuhebeln. Danach von der anderen Seite.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen