-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Himmelhilf, machst Du wohl SOFORT die Cu-Fläche im Leistungsteil weg!?
Es gibt einschlägige Vorschriften und nebenbei auch noch die Realität, die Dir sagt: wo immer es irgendwo möglich ist, nie unter 3mm Abstand zwischen netzspannungsführenden Leiterbahnen. Zu anderen, getrennten Schaltungsteilen je nach Einsatzgebiet 8-10mm Kriechstrecke, Optos also entweder aufspreizen, gleich 10mm-RM kaufen oder darunter einen Schlitz in die LP fräsen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen