Hallo AppeL,

wie schon beschrieben, sind die Messwerte der Sensoren seltenst gleich.
Deine Abweichungen halten sich aber tatsächlich in einem akzeptablen Rahmen.
Die nicht symmetrische Anordnung zu deiner LED, ist mit deinem angegebenen Programm vollkommen unerheblich, da in deinem Programm die LED ja nicht benutzt wird, und somit keinen unsymmetrischen Lichtschein erzeugt. (Dein Programm sieht auch komplett fehlerfrei aus.)
Deine Sensoren scheinen also tatsächlich leicht (ist wirklich nur wenig) unterschiedlich zu sein.

pinsel120866 hat ein Programm von mir angesprochen. https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=31073
Dort werden die Nettowerte aller Sensoren an den PC gesendet. Somit auch die Daten der Linien-Sensoren.
Zum testen habe ich unter den Sensoren ein schmales, schwarzes Uhren-Armband auf weißem Grund liegen und schiebe es ein wenig nach rechts und links. Schon Bruchteile von Millimetern reichen aus um die Sensoren zu beeinflussen.

Gruß Sternthaler