-
-
Hallo Christian,
Ein 12V Relaise 2xUm.
An die beiden mittleren Kontakte dein Last.
An die im erregten Zustand die Last 'Fütterden' dein Netzteil.
An die Kontakte die ohne erregung an Last hängen deine Akkus.
Und die Relaisspule ans netzteil.
Wenn man 1 mal im Monat z.B., die Akkus als Stromquelle bis zur abschaltung nutzt, von wegen trägheit,
kann man dabei gleich die aktuelle Kapazität mit berechnen U*I*t = Wh.
Und hat so eine recht verlässliche Angabe über den Gesamtzustand der Akkus und kann damit eine recht
gute Ausage über die Verbleibende Zeit bis zur Abschaltung, bei USV-Betrieb anzeigen lassen.
Ich Zeichne es mal "ordentlich".
Gruss Achim
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen