also irgendwie ist das alles bissl blauäugig, sorry, will nur, daß du nicht einen Haufen Geld in was viel zu kompliziertes investierst. Als Erstlingsprojekt ist das wohl ein wenig zu schwierig.

Du hast noch keinen Lötkolben, also wahrsch. auch wenig Übung im Löten bzw. Schaltung aufbauen.
Vielleicht solltest du erst was einfacheres aufbauen, ein paar Grundschaltungen vielleicht, diese testen und dann weiter sehen. Der Öffner rennt dir nicht davon.

Beschaff dir als erstes einen Lötkolben mit elektronischer Temperaturregelung. Bei Conrad gibts für ca. 50€ einen ganz brauchbaren. Damit besteht erstmal nicht die Gefahr, eine Leiterplatte bzw. die ICs zu zerkochen. Außerdem kostet ein geregelter gegenüber deinen eignen Vorschlägen nur wenig mehr.

Während du was einfacheres übst bzw. dich in die elektronik einarbeitest, kannst du dich ja mal ganz allgemein mit elektronischen Schließsystemen schlau machen. Da gibts etliche Vervahren. Alles, was einigermaßen sicher ist, wird von Mikroprozessoren gesteuert. Da solltest du auch Kenntnisse von besitzen und last noct least diese auch programmieren können. Ich kann mir kaum vorstellen, daß man fertige Schlüsseltransponderprozessoren auf dem Markt kriegt. Das wäre ja eine Einladung zum knacken aller Schließsysteme.

Die Funkgeschichte wird wohl eher keine Lizenz brauchen. Die Schließtransponder arbeiten meiner Vermutung nach auf dem GSM-Band und sind fürn Appl und n Ei zu haben. Die kannst DU eh nicht selber bauen und vorallem lohnt auch nicht.

Die Frage nach den ICs im geknackten Transponder ist egal, da spezielle ICs schwer zu kriegen sind, Dokus nicht oder kaum existieren und man meistens mit einer reinen Selbstbaulösung (sofern man dazu in der Lage ist) dann irgendwie besser zu Rande kommt.

Und zum Nachbau einer SMD-Leiterplatte rate ich dir bei deinen Kenntnissen auch nicht gerade. Besser wäre es, mit einem kleinen Projekt auf einer ganz normalen Leiterplatte mit normalen duchgesteckten anschlußbeinchen der Bauelemente anzufangen. Hast du langsam Übung bekommen, dann kannst du deinen Problem mit dem Schrankenöffner widmen.

Du willst den Parkplatz deines Freundes oder der Freundin nutzen, von dem du offiziell keinen Schlüssel bekommst, stimmts?