Es gibt auch Servos für den gehobeneren Modellbau, die haben ein Metall-Getriebe aus Sinterteilen und ich meine schon den ersten gesehen zu haben, der einen mini-brushless hat. Was verstehst du denn unter Zyklen, einfaches von rechts nach links und zurück? Denn es kommt auch sehr auf die Belastung an, selbst wenn du den nur 3° bewegst, dabei aber 10N auf den Arm ausübst, wird er wohl weniger lange mittmachen, als gleich viele vollausschläge ohne Last.
Möchtest du den Servo in besonderen Temperaturbereichen betreiben? Oder unter Witterungseinfluss? Das nehmen die wohl eher übel, als das eigentliche Verfahren. Wie vital ist die Applikation, lohnt es sich da mehr zu investieren, oder reichts einmal im Jahr den Servo zu wechseln?