-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also du musst nciht den enable eingang mit dem PWm 'hochhalten', du kannst ihn einfach an + 5V legen, dann aht er ja nen highpegel.
Den DA brauchst du dann nicht mehr.
Die GNDs müssen immer alle verbunden sein, bei denen der DAs ist das vermutlich egal, weil die Masse auf der ganzen PLatine die selbe ist. Wichtig ist, dass du die beiden GNDs der Spannung für den motor mit dem GND der Motorspannung verbindest, aber auch nur, wenn du da unterschieliche Spannungsquellen verwendest, sonst ist das auch egal.
Die GND ist deshalb wichtig, damit man eine Spannung messen kann, Spannung ist ja die Potentialdifferenz, aber eine Differenz braucht immer zwei werte, mit einem WErt ganz du keine Differenz errechnen.
Hast du z.B. eine Spannungsquelle mit 0, 1,5 und 3 Volt-Ausgängen,und du mist zwischen1, 5 und 3, dann wirst du hlat nur 1,5 VOlt messen, obwohl es im Bezug zu 0 VOlt 1,5 und 3 sind...
Wie auch immer, würdest du die GNDs (Massen) nicht verbinden, könnte man keine Spannungsdifferenz messen, das ganze würde nix bringen.
MFG Moritz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen