Hallo,

Zitat Zitat von BennyBenBen
Also Matlab besitze ich nicht.
Gibt es dafür auch irgendwelche Bücher, wie man das mit der Bildverarbeitung in Matlab lernt.
Natürlich, ist aber alles sehr teuer.

Hilft das Programm wirklich, dass man Bildverarbeitung so versteht, dass man sie später auch ohne Hilfe irgendwelcher Bibliotheken, die eh die ganze Arbeit für einen machen, anwenden kann ...
Schon, denn Du kannst die Algorithmen leicht (anhand einer Art Matrix-Schreibweise, s.u.) ausprobieren und so etwas mehr Intuition für die Vorgänge entwickeln; das geht schneller als selbst einen Haufen Code schreiben und debuggen zu müssen, ehe man überhaupt ein Ergebnis sieht.
Der Preis für den ganzen Spaß (Matlab + "Image Processing Toolbox") wird nur auf Anfrage bekannt gegeben ( http://www.mathworks.com/products/im...g.html?tab=edu ) -- denk Dir Deinen Teil dazu...

Hier noch ein paar Online Ressorcen:
http://www.cogs.susx.ac.uk/users/dav...ro_demo.html#5
http://amath.colorado.edu/courses/47...atlabimpr.html

Deine Programmier-Fähigkeiten schulst Du natürlich viel mehr, wenn Du gleich "richtigen" Code schreibst. Gut anfangen kann man mit Dingen wie Kantenerkennung, Kontrastveränderung (Histogramm-Methoden!), Größentransformationen, Hoch- und Tiefpassfiltern usw., nachdem man sich erst einmal Tools zum Öffnen und Speichern von Bildern entwickelt hat.

Gruß

Fred