Hi,
wenn Du den Quarzoszillator kalibrierst, geht es damit auch recht genau. Mit Netz-Synchronisation bekommst Du vermutlich eine bessere Langzeitstabilität, aber u.U. wird die Kurzzeitstabilität zu wünschen übrig lassen. Wie sieht es denn bisher mit der Laufgenauigkeit Deiner Uhr aus?
Die höchste Stabilität wirst Du mit einem 32,768kHz Quarz erreichen (s.a. http://atmel.com/dyn/resources/prod_...ts/doc8002.pdf ).
MfG
Fred
Lesezeichen